Ausgewähltes Thema: Jährliche Checkliste für die Sicherheit im Haushalt. Diese Startseite führt Sie freundlich und motivierend durch alle wichtigen Prüfpunkte, damit Ihr Zuhause verlässlich geschützt bleibt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unsere Erinnerungen für den nächsten Jahrescheck.

Drücken Sie bei jedem Rauchmelder den Testknopf, notieren Sie das Prüfdatum und tauschen Sie Batterien spätestens nach einem Jahr. Entfernen Sie Staub mit dem Staubsauger, und prüfen Sie, ob vernetzte Melder überall zuverlässig gleichzeitig auslösen.

Brand- und Rauchschutz im ganzen Haus

Kontrollieren Sie das Manometer, das Ablaufdatum der Wartung und die Zugänglichkeit. Platzieren Sie Feuerlöscher sichtbar in Küche, Flur und Werkstatt; die Löschdecke gehört griffbereit neben den Herd, frei von hängenden Tüchern oder Dekoration.

Brand- und Rauchschutz im ganzen Haus

Elektrische Sicherheit und Überlastschutz

Steckdosen, Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen inspizieren

Sichten Sie Stecker, Knoten und Isolierungen; ersetzen Sie spröde Kabel sofort. Mehrfachsteckdosen niemals hintereinander stecken. Achten Sie auf fühlbare Wärme, Brandgeruch oder Knistergeräusche und entfernen Sie Staub von Lüftungsschlitzen elektrischer Geräte.

Gas, Heizung und CO-Schutz

Beauftragen Sie jährlich eine Wartung von Kessel oder Therme, inklusive Abgasweg- und Dichtheitsprüfung. Prüfen Sie sichtbare Gasleitungen auf Rost und Geruch. Kennzeichnen Sie den Hauptabsperrhahn, und erklären Sie der Familie seine Position.

Wasser, Sanitär und Feuchteschutz

Überprüfen Sie Zulaufschläuche von Waschmaschine und Geschirrspüler auf Aufquellen, Risse und Korrosion der Schellen. Installieren Sie, falls möglich, Aquastop-Systeme oder Lecksensoren. Ein kleiner Check verhindert oft große Wasserschäden und Schimmelbildung.

Beleuchtung, Handläufe und rutschfeste Flächen optimieren

Installieren Sie ausreichende Beleuchtung in Fluren und auf Treppen, befestigen Sie Handläufe beidseitig und nutzen Sie rutschfeste Matten. Eine Großmutter stürzte einst über ein lose liegendes Kabel – ein simples Kabelmanagement hätte es verhindert.

Scharfe Kanten, Werkzeuge und Messer sicher verwahren

Bringen Sie Kantenschoner an, bewahren Sie Messer in Magnetleisten oder Blöcken auf und sichern Sie Werkzeuge, wenn Kinder anwesend sind. Regelmäßige Ordnung reduziert Hektik und Unfälle. Kommentieren Sie Ihre besten Aufbewahrungslösungen für kleine Räume.

Chemikalien, Medikamente und Putzmittel kindersicher lagern

Lagern Sie Reinigungsmittel, Farben und Medikamente in verschließbaren Schränken, getrennt und original beschriftet. Notieren Sie Ablaufdaten und entsorgen Sie Reste fachgerecht. Wie organisieren Sie Ihre Hausapotheke? Wir freuen uns auf Fotos und Ideen.

Notfallvorsorge, Dokumente und Trainings

Erste-Hilfe-Set, Verbandskasten und Ablaufplan aktualisieren

Prüfen Sie Verbandskasten, sterile Kompressen, Handschuhe und Desinfektion. Ergänzen Sie individuell benötigte Medikamente und Tierbedarf. Legen Sie einen einfachen Notfallablauf bei. Abonnieren Sie unseren Newsletter für saisonale Erinnerungen zur Checkliste.

Wichtige Kontakte, Apps und Informationsquellen zusammentragen

Sammeln Sie Notrufnummern, Nachbarschaftskontakte, Giftzentrale und Schornsteinfeger. Speichern Sie sie im Handy und gut sichtbar am Kühlschrank. Empfehlen Sie hilfreiche Apps in den Kommentaren, damit alle von Ihrer Auswahl profitieren.

Jährliche Übung: Probealarm, Evakuierung und Treffpunkt

Proben Sie einmal jährlich einen Alarm, üben Sie die Evakuierung und den Weg zum Treffpunkt vor der Haustür. Stoppen Sie die Zeit, reflektieren Sie gemeinsam, und passen Sie den Plan an. Teilen Sie Ihre Lernerfolge mit der Community.
Kiahunaplantationresorts
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.